Ziele
Das Ziel von »Psychologie in Beruf und Praxis e.V.« (PBP) ist die Organisation eines regelmäßig stattfindenden Berufsinformationskongresses für StudentInnen. In parallelen Symposien geben zahlreiche ReferentenInnen aus verschiedenen Bereichen der Psychologie Interessierten einen Einblick in ihr Berufsfeld. Unser Anliegen ist es, neben den großen Anwendungsfeldern auch spannende Nischen vorzustellen.
Für StudentenInnen :
Wir möchten StudentenInnen der Psychologie einen Einblick in die Praxis psychologischen Arbeitens in verschiedenen Bereichen vermitteln sowie gleichzeitig Möglichkeit zum Knüpfen von Kontakten anbieten und somit die Idee von Networking zwischen aktiv tätigen und zukünftigen PsychologInnen fördern.
Der Berufsinformationskongress dient dazu, das Studium zu ergänzen und insbesondere anwendungsbezogenen Aspekten mehr Raum zu geben, da diese unserer Ansicht nach im Rahmen des Studiums eine zu geringe Rolle spielen.
Für alle an der Organisation beteiligten StudentInnen stellt das Ganze eine Möglichkeit dar, sich aktiv an der Verbesserung der Inhalte der Psychologie-Ausbildung zu beteiligen und gleichzeitig als OrganisatorInnen einer Großveranstaltung wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir möchten die PsychologInnen von morgen mit dem Wissen von heute ausstatten!
Für SchülerInnen :
Darüber hinaus werden mit dem Berufsinformationskongress auch SchülerInnen der Oberstufe angesprochen, die am Kongress teilnehmen können, abhängig von der Anzahl der studentischen TeilnehmerInnen. Daneben bieten wir einen Vorstellung des Studiums mit anschließender Fragestunde mit Vertretern unseres Vereins und der Fachschaft Psychologie an. In diesem Rahmen sollen potentielle Interessenten das Psychologiestudium und die damit verbundenen Berufsmöglichkeiten näher kennen lernen und frühzeitig Kontakte zu StudentInnen knüpfen.
Die Anfragen von SchülerInnen an die Studienberatung der Fachschaft häufen sich, so dass wir den SchülerInnen mit dieser Veranstaltung die Orientierung und die Entscheidung für oder gegen ein Studium der Psychologie erleichtern wollen.
Unser langfristiges Ziel ist es, SchülerInnen, StudentInnen und berufstätigen PsychologInnen mit regelmäßigen Veranstaltungen ein Forum für den Interessens- und Erfahrungsaustausch in den vielfältigen Bereichen der Psychologie zu schaffen.